Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://bebekgeliyor.com.
Welche persönlichen Daten wir zu welchem Zweck sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir auch die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse und den Browserinformationstext des Besuchers, um unerwünschte Kommentare zu identifizieren.
Ein anonymisierter Text (auch Hash genannt), der von Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird, kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes sind unter: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar bestätigt haben, wird Ihr Profilbild mit Ihrem Kommentar für jeden sichtbar.
Umgebung
Wer Bilder auf die Website hochlädt, sollte es vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (Exif GPS) hochzuladen. Website-Besucher können alle Standortinformationen von den Bildern auf der Website herunterladen und entfernen.
Kontaktformulare
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, so dass Sie Ihre Informationen nicht neu auffüllen müssen, wenn Sie einen anderen Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang.
Wenn Sie unsere Homepage besuchen, richten wir ein temporäres Cookie ein, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers verworfen.
Wenn Sie sich anmelden, speichern wir ein paar Cookies, um Ihre Login-Informationen und die Bildschirmauswahl zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage und Screen-Optionen Cookies für ein Jahr. Wählen Sie die Option "Mich erinnern" und Ihr Eintrag wird zwei Wochen lang fortgesetzt. Wenn Sie Ihr Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt nur die Artikelnummer des Manuskripts an, das Sie bearbeiten. Nach einem Tag.
Inhalte von anderen Seiten eingebettet
Artikel auf dieser Website sind eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel, etc.) Es kann enthalten. Inhalte, die von anderen Websites eingebettet sind, verhält sich genau so, wie der Besucher die andere Website besucht hat.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, den eingebetteten Inhalten Dritter folgen, und wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website eingeloggt sind, einschließlich der Verfolgung Ihres Einflusses mit dem eingebetteten Können Ihre Interaktion mit eingebetteten Inhalten verfolgen.
Analyse
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wie lange speichern wir Ihre Daten
Lässt man einen Kommentar abgeben, werden die Kommentare und Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Ihre folgenden Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in der Kontrollliste zu halten.
Wir speichern auch die persönlichen Daten, die sie für Nutzer zur Verfügung stellen, die sich auf unserer Website (falls vorhanden) im Nutzerprofil registrieren. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme der Änderung des Benutzernamens). WEB-Website-Administratoren können diese Informationen auch einsehen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Ihre Daten?
Wenn Sie ein Konto oder einen Kommentar auf dieser Website haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten, die wir über Sie halten, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, importieren. Sie können auch alle persönlichen Daten, die wir über Sie haben, löschen. Darin sind keine Daten enthalten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitspolitischen Gründen zu beachten haben.
Wo wir Ihre Daten senden
Besucherbewertungen können automatisch über den unerwünschten Kommentardetektionsdienst gesteuert werden.